Erstmals seit Beginn der Pandemie tagte die Arbeitsgruppe Forschung der UAS7 wieder in Präsenz. Die Mitglieder trafen sich am 5. November an der HWR Berlin zu einem Austausch zu aktuellen Themen: Von Forschungsdatenmanagement und dem Promotionsrecht an HAW bis hin zu guter wissenschaftlicher Praxis.
Vertreterinnen und Vertreter der Dieter Fuchs Stiftung besuchen Neubau des Instituts für Musik - zukünftiger Ort der Begegnung und Kreativität für Studierende aus den Bereichen Jazz, Pop, Musical und Klassik
Im Rahmen des Programms „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) werden von Bund und Ländern in einem Zeitraum bis 2025 bis zu 133 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Unter den UAS7-Hochschulen erhalten die Technische Hochschule Köln sowie die FH Münster eine Förderung. Die ausgewählten Projekte sollen beispielsweise die Kompetenzen der Studierenden im Bereich Künstliche Intelligenz fördern oder verstärkt in die Studienprogramme integrieren.
Die Arbeitsgruppe Forschung der UAS7 traf sich am 13. Oktober 2017 zu ihrer traditionellen Herbsttagung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Die Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen der UAS7-Mitgliedshochschulen nutzten das Treffen zum gegenseitigen Austausch in forschungsrelevanten Themen.