Direkt zum Inhalt
UAS7 Startseite
  • de
  • en

Hauptnavigation (DE)

  • UAS7 Netzwerk
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
      • Qualität
      • Mobilität
    • UAS7-Hochschulen
      • HWR Berlin
      • Hochschule Bremen
      • HAW Hamburg
      • TH Köln
      • Hochschule München
      • FH Münster
      • Hochschule Osnabrück
    • Arbeitsgruppen
      • AG Forschung&Transfer
      • AG Internationales
      • AG Lehre & Studium
      • AG PR
    • UAS7-Jahrestagung
    • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • UAS7 in den Medien
    • Kontakt
  • Internationales
    • Nordamerika
      • Partner
      • Auslandssemester
      • UAS7 Praktikum in New York
      • Projekte
    • Brasilien
      • Partner
      • Programme
      • Projekte
    • Internationalization@Home
  • Positionen
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Studium
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprojekte
    • Wissens- & Technologietransfer
    • Entrepreneurship
    • Kooperative Promotion
  • Karriere
    • Berufungsverfahren
    • UAS7-Roadshow
    • Stellenangebote
  • Blog
  • UAS7 Startseite
  • Blog
Blog
Blogkategorie
  • Aktuelles (61)
  • Veranstaltungen (32)
  • Erfahrungsbericht (16)
  • Internationales (11)
  • Lehre & Studium (9)
  • Forschung & Transfer (8)
  • USA (6)
  • Brasilien (4)
  • Karriere (4)
  • Studium (2)
  • Careers (1)
  • Forschung&Transfer (1)
  • Hochschulpolitik (1)
  • Jahrestagung (1)
  • Presse und Marketing (1)
Schlagwort
  • USA (52)
  • International (49)
  • Karriere (28)
  • Deutschland (18)
  • Lehre & Studium (18)
  • Entrepreneurship (14)
  • Virtual Academy (14)
  • Digitalisierung (13)
  • Hochschulpolitik (12)
  • Forschung (11)
  • Förderung (10)
  • Rankings (10)
  • UAS7-Roadshow (8)
  • Brasilien (7)
  • Wissenstransfer (7)
  • Praktikum (6)
  • SIP (5)
  • Inklusion (2)
  • Partnerschaft (2)
  • Alumni (1)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Careers, International (1)
  • Employability (1)
  • Innovation (1)
  • Internationales (1)
  • Jahrestagung (1)
  • MoU (1)
  • Promotion (1)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (1)
Jahr
  • 2023 (5)
  • 2022 (33)
  • 2021 (47)
  • 2020 (25)
  • 2019 (11)
  • 2018 (12)
  • 2017 (25)
11.05.23 |
  • Ralf Kastner

Hochschule München: HM-Studiengänge erhalten Bestnoten im CHE-Ranking

Aktuelles
Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „Produktion und Automatisierung“ sind in der Spitzengruppe.
Foto: Ulrike Myrzik

Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „Produktion und Automatisierung“ sind in der Spitzengruppe.

Nachdem bereits in der Vergangenheit die Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen hervorragende Noten erhalten hatten, wurde die HM auch dieses Jahr wieder von den Studierenden ausgezeichnet.

Die HM glänzt mit sehr guten Bewertungen im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, neben anderen Kriterien werden die allgemeine Studiensituation und die digitalen Lehrelemente gelobt. Bestnoten erhielten die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen sowie Produktion und Automatisierung. Zu den Kategorien des umfangreichen Rankings zählen unter anderem der „Kontakt zur Berufspraxis“, die „Unterstützung am Studienanfang“ und das Erreichen der „Abschlüsse in angemessener Zeit“. Hier erreichte die HM in allen Bereichen Spitzenbewertungen.

Prof. Dr. Hermann Englberger, Dekan der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, freut sich über die erneute Platzierung in der Spitzengruppe: „Dass unsere Fakultät zu den renommiertesten Talentschmieden für Wirtschaftsingenieurwesen zählt, ist ein Erfolg aller Fakultätsmitglieder und bestätigt unsere Fakultätsstrategie. Wir verbinden interdisziplinär Technologiekompetenz mit Managementqualifikation. Unsere Absolvent:innen sind interdisziplinär, interkulturell und interessant.“ 

Prof. Dr. Imke Libon, Dekanin der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik: "Wir sind sehr stolz, dass der Studiengang "Produktion und Automatisierung" bei dem diesjährigen CHE-Ranking hervorragend abgeschnitten hat. Dies verdanken wir unseren engagierten Studierenden und unseren hochmotivierten Kolleg:innen. Das Ergebnis unterstreicht die hohe Qualität unserer Ausbildung und bestätigt uns im Bestreben, unsere Studierenden bestmöglich auf ihre Karriere vorzubereiten "

Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse des deutschlandweiten Rankings der in diesem Jahr untersuchten Studiengänge stehen ab sofort online zur Verfügung.

 

Zum Artikel: HM-Studiengänge erhalten Bestnoten im CHE-Ranking (PM 09/23)

 

English Version

 

Lehre & StudiumDeutschland
UAS7 Startseite

Fußzeilennavigation (DE)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns!