Herbsttreffen der AG Forschung & Transfer an der HS Osnabrück

Die Arbeitsgruppe Forschung & Transfer der UAS7 traf sich am 20. Oktober 2023 zu ihrer traditionellen Frühjahrstagung an der Hochschule Osnabrück. Die Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen der UAS7-Mitgliedshochschulen nutzten das Treffen zum gegenseitigen Austausch in forschungsrelevanten Themen.
Dabei stand ein Austausch zum DEAL-Vertrag mit Elsevier im Mittelpunkt. Über aktuelle Entwicklungen der Verhandlungen mit dem Verlag Elsevier informierte Frau Ilg, Leiterin der Bibliothek der HS Bielefeld. Die aktuellen Entwicklungen bei der Vergütungssystematik von Promovierenden und Neues zur Gewährung des Promotionsrechts für HAWs war ein weiteres Schwerpunktthema der Sitzung. Die Gruppe der „Forschungsvizes“ tauschte sich zudem zu den Homeoffice-Regelungen und zu innovativen Bürokonzepten aus. Zudem stand das Thema „Patente und Schutzrechte“ auf der Tagesordnung mit einem Impulsvortrag der TH Köln und einem Fachvortrag von Christian Newton (HS Osnabrück). Ziel bei den UAS7-Hochschulen ist es, die Ergebnisse aus Schutzrechten im Sinne des Wissens- und Technologietransfers einer Verwertung zuzuführen und einen technologischen Mehrwert für die Wirtschaft und Gesellschaft zu erzeugen. Hierfür arbeiten alle Hochschulen eng mit einer Patentverwertungsagentur zusammen. Prof. Tatiana Rocha von der UAS7-Mitgliedshochschule UNISINOS in Brasilien und Repräsentantin der UAS7 ebendort, informierte des Weiteren über die Aktivitäten der UAS7 in Brasilien und über mögliche Anknüpfungspunkte im Forschungskontext.