Direkt zum Inhalt
UAS7 Startseite
  • de
  • en

Hauptnavigation (DE)

  • UAS7 Netzwerk
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
      • Qualität
      • Mobilität
    • UAS7-Hochschulen
      • HWR Berlin
      • Hochschule Bremen
      • HAW Hamburg
      • TH Köln
      • Hochschule München
      • FH Münster
      • Hochschule Osnabrück
    • Arbeitsgruppen
      • AG Forschung&Transfer
      • AG Internationales
      • AG Lehre & Studium
      • AG PR
    • UAS7-Jahrestagung
    • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • UAS7 in den Medien
    • Kontakt
  • Internationales
    • Nordamerika
      • Partner
      • Auslandssemester
      • UAS7 Praktikum in New York
      • Projekte
    • Brasilien
      • Partner
      • Programme
      • Projekte
    • Internationalization@Home
  • Positionen
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Studium
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprojekte
    • Wissens- & Technologietransfer
    • Entrepreneurship
    • Kooperative Promotion
  • Karriere
    • Berufungsverfahren
    • UAS7-Roadshow
    • Stellenangebote
  • Blog
  • UAS7 Startseite
  • Blog
Blog
Blogkategorie
  • Aktuelles (60)
  • Veranstaltungen (32)
  • Erfahrungsbericht (16)
  • Internationales (10)
  • Lehre & Studium (9)
  • Forschung & Transfer (7)
  • USA (6)
  • Karriere (4)
  • Brasilien (3)
  • Careers (1)
  • Forschung&Transfer (1)
  • Hochschulpolitik (1)
  • Jahrestagung (1)
  • Presse und Marketing (1)
  • Studium (1)
Schlagwort
  • USA (51)
  • International (47)
  • Karriere (28)
  • Lehre & Studium (17)
  • Deutschland (16)
  • Entrepreneurship (14)
  • Virtual Academy (14)
  • Digitalisierung (13)
  • Hochschulpolitik (12)
  • Forschung (11)
  • Förderung (10)
  • Rankings (10)
  • UAS7-Roadshow (8)
  • Wissenstransfer (7)
  • Brasilien (6)
  • Praktikum (6)
  • SIP (5)
  • Inklusion (2)
  • Partnerschaft (2)
  • Alumni (1)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Careers, International (1)
  • Employability (1)
  • Innovation (1)
  • Jahrestagung (1)
  • MoU (1)
  • Promotion (1)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (1)
Jahr
  • 2022 (33)
  • 2021 (47)
  • 2020 (25)
  • 2019 (11)
  • 2018 (12)
  • 2017 (25)
GAIN 2020 Logo
24.09.20 |
  • Claus Lange

GAIN-Jahrestagung - Virtual Talent Fair mit UAS7

Aktuelles

Zum neunten Mal war UAS7 zu Gast bei der jährlichen Tagung des „German Academic International Network“ (GAIN).  Diese finden normalerweise jährlich wechselnd an der US-amerikanischen Ostküste in Boston und an der Westküste in San Francisco statt. Das Ziel ist, deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Nordamerika leben und arbeiten, auf eine langfristige Rückkehr nach Deutschland vorzubereiten. Doch 2020 unter den Covid 19-Bedingungen war alles anders.

Zum ersten Mal wurde die GAIN in virtueller Form durchgeführt. Ihr Ziel war aber weiterhin, obwohl Begegnungen und Kontakte in Präsenz unmöglich waren, der Zielgruppe Netzwerkgelegenheiten mit potenziellen deutschen Arbeitgebern wie z.B. Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Forschungseinrichtungen, Industriebetrieben, Ministerien und Verbänden zu ermöglichen.

Talent Fair auf der Virtual GAIN20
Die "Eingangshalle" der GAIN Virtual Fair.
Verschiedene Stände in der virtuellen GAIN Messehalle
Die traditionelle GAIN Talent Fair fand 2020 in einer virtuellen Messehalle statt.

UAS7 nutzte die virtuelle Form des Events, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bewusst zu machen, dass eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) nicht nur ein interessantes und inspirierendes Berufsfeld darstellt, sondern dass Nachwuchskräfte aus allen Fachgebieten dort auch händeringend gesucht werden.

Dazu informierten am virtuellen UAS7-Infostand Personaler aus den UAS7-Mitgliedshochschulen über konkrete Stellenausschreibungen und über die Besonderheiten der Professur an HAWs und machten einmal mehr deutlich, wie sehr die HAWs eine interessante Alternative zur Unikarriere sein können.

UAS7 richtete außerdem gemeinsam mit der Allianz „HAW Hessen" und dem Verbund OWL eine Veranstaltung zum Thema "Karrierewege an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften“ aus, bei der auch darüber informiert wurde, wieviel und welche Art von Industrieerfahrung man für eine Professur an einer HAW mitbringen sollte und welche Rolle der Forschung im Verhältnis zur Lehre zugesprochen wird. Frau Prof. Dr. Ute von Lojewski (FH Münster) fungierte dabei als UAS7-Repräsentantin. 

Virtueller UAS7 Stand mit Standpersonal
Am virtuellen UAS7-Stand informieren Personaler, Präsidenten und UAS7-Mitarbeiter über den Karriereweg HAW-Professur.
Screenshot einer Videokonferenz mit schwarzen Teilnehmer-Kacheln
Virtueller Workshop "Karrierewege an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften".

Mit dem Präsidenten der HWR Berlin und Vorstandsvorsitzenden von UAS7, Prof. Dr, Andreas Zaby, war UAS7 bei einem weiteren hochrangig besetzten Panel aktiv. Dort wurde die Frage nach dem Bedarf Deutschlands an hochqualifiziertem Ingenieurnachwuchs für seine Spitzenforschung diskutiert. Dieser wächst weiter, sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie. Vor diesem Hintergrund beleuchten Vertreter der TU9, der UAS7 sowie frühere Postdoc-Geförderte der Ingenieurwissenschaften die Attraktivität verschiedener Karriere-Optionen und die damit verbundenen Herausforderungen. Hier wurde mit den Teilnehmer über ihre Erfahrungen, Erwartungen und Strategien diskutiert und Tipps für den weiteren Karriereweg gegeben.

UAS7 sieht die virtuelle GAIN-Jahrestagung 2020 als vollen Erfolg und freut sich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr.

Weiterlesen

Virtual gain 2020: Rückblick
 
USAInternational
UAS7 Startseite

Fußzeilennavigation (DE)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns!