13 Ergebnisse

Aktive Filter

Ergebnisse

27.06.25 -
Autoren
  • Christian Sander
  • Stephanie Sarah Wernet

TH-Präsidentin in den Vorstand des DAAD gewählt

Teasertext
Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, ist in den Vorstand des Deutsche Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) gewählt worden. Damit ist sie bis Ende 2027 Teil des Gremiums, das die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestaltet, den Wirtschaftsplan beschließt oder Auswahlkommissionen einsetzt.
Weiterlesen
10.03.21 -
Autoren
  • Hochschule Bremen

Hochschule Bremen: Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Kürzungen des Wissenschaftsetats schaden Bremens Zukunft“

Teasertext
Anlässlich der öffentlich gewordenen Eckwerte für den Wissenschaftsetat 2022/2023 bringt die Hochschule Bremen (HSB) die negativen Auswirkungen für die Freie Hansestadt Bremen zum Ausdruck, die eine mögliche Abkehr von den bisherigen Finanzierungszusagen mit sich brächte
Weiterlesen
05.02.21 -
Autoren
  • HAW Hamburg

Erfolgreiche Unterzeichnung der Hamburger Zukunftsverträge

Teasertext
Die Hamburger Wissenschaftssenatorin, Katharina Fegebank, sowie alle Präsidenten der staatlichen Hochschulen haben die „Hamburger Zukunftsverträge“ unterzeichnet. Diese Verträge bilden die Basis der Ausstattung und des finanziellen Spielraumes für die Jahre 2021 bis 2027.
Weiterlesen
01.02.21 -
Autoren
  • HAW Hamburg

Professorin der HAW Hamburg in den Wissenschaftsrat berufen

Teasertext
Der Bundespräsident hat Prof. Dr. Uta Gaidys, Professorin für Pflegewissenschaft und Leiterin des Departments Pflege und Management der HAW Hamburg, ab dem 1. Februar 2021 für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen. Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium für die Bundesregierung und die Regierung der Länder in Deutschland.
Weiterlesen
11.01.21 -
Autoren
  • TH Köln

Promotionskolleg für angewandte Forschung in NRW errichtet

Teasertext
21 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) haben gemeinsam das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) errichtet, darunter auch die TH Köln. Zukünftig sollen dort hervorragende Masterabsolventinnen und -absolventen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten ihr Promotionsvorhaben realisieren.
Weiterlesen
11.12.20 -
Autoren
  • Friederike Mönning

5 UAS7-Projekte für HAW.International ausgewählt

Teasertext
Um zukünftig auf internationaler Ebene noch wettbewerbsfähiger zu sein, unterstützen das BMBF und der DAAD die Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit 21 Millionen Euro. In diesem Jahr wurden gleich 5 UAS7-Projekte bei der Ausschreibung HAW.International ausgewählt.
Weiterlesen
23.11.20 -
Autoren
  • Matthias Echterhagen

Micha Teuscher, Präsident der HAW Hamburg, nominiert für "Hochschulmanager*in des Jahres"

Teasertext
Der Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Micha Teuscher, gehört zu den sechs Finalist*innen für die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“. Diese vergibt das CHE Centrum für Hochschulentwicklung gemeinsam mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Weiterlesen
02.11.20 -
Autoren
  • Claus Lange

UAS7 sieht Gefährdung der Zukunftsperspektiven der europäischen Wissenschaft

Teasertext
Ende Oktober warnten die Rektorenkonferenzen aus Deutschland (HRK), Österreich (uniko) und den Niederlanden (vsnu) davor, die Finanzmittel für die europäische Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation zu kürzen. Aktuell verhandelt die Europäische Union die mittelfristige Finanzplanung für die kommenden acht Jahre bis Ende 2027.
Weiterlesen