
Ringvorlesung der Hochschule München: „Europa in der Polykrise“
Jeden Mittwoch im aktuellen Sommersemester 2024 bietet die Hochschule München die Ringvorlesung "Europa in der Polykrise" am Campus Lothstraße an.
Inmitten einer ganzen Reihe von Herausforderungen wählen 400 Millionen Europäer Anfang Juni ein neues Europaparlament. Die Fakultät für Studium Generale und Interdisziplinäre Studien greift in einer Ringvorlesung zum einen Themen, die Europa und die EU aktuell beschäftigen, auf: die Flüchtlings- und Klimapolitik, wachsende religiöse Diversität sowie der Umgang mit dem kolonialen Erbe und mit künstlicher Intelligenz. Doch auch historische Linien der Kunst, Musik und Literatur in Europa werden von Experten aus Wissenschaft und Praxis ausführlicher behandelt. Damit bietet die Vorlesung einen multidisziplinären Blick auf Europa und die EU in einem politisch spannenden Wahljahr.
Organisiert wird die Ringvorlesung von Prof. Dr. Maria Begoña Prieto Peral und Prof. Dr. Andreas M. Wüst.
Das Programm und die Termine finden Sie hier.
Ort: T-Bau, Dachauer Str. 100a, Raum T 0.020