Direkt zum Inhalt
UAS7 Startseite
  • de
  • en

Hauptnavigation (DE)

  • UAS7 Netzwerk
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
      • Qualität
      • Mobilität
    • UAS7-Hochschulen
      • HWR Berlin
      • Hochschule Bremen
      • HAW Hamburg
      • TH Köln
      • Hochschule München
      • FH Münster
      • Hochschule Osnabrück
    • Arbeitsgruppen
      • AG Forschung&Transfer
      • AG Internationales
      • AG Lehre & Studium
      • AG PR
    • UAS7-Jahrestagung
    • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • UAS7 in den Medien
    • Kontakt
  • Internationales
    • Nordamerika
      • Partner
      • Auslandssemester
      • UAS7 Praktikum in New York
      • Projekte
    • Brasilien
      • Partner
      • Programme
      • Projekte
    • Internationalization@Home
  • Positionen
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Studium
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprojekte
    • Wissens- & Technologietransfer
    • Entrepreneurship
    • Kooperative Promotion
  • Karriere
    • Berufungsverfahren
    • UAS7-Roadshow
    • Stellenangebote
  • Blog
  • UAS7 Startseite
  • Blog
Blog
Blogkategorie
  • Aktuelles (60)
  • Veranstaltungen (32)
  • Erfahrungsbericht (16)
  • Internationales (10)
  • Lehre & Studium (9)
  • Forschung & Transfer (7)
  • USA (6)
  • Karriere (4)
  • Brasilien (3)
  • Studium (2)
  • Careers (1)
  • Forschung&Transfer (1)
  • Hochschulpolitik (1)
  • Jahrestagung (1)
  • Presse und Marketing (1)
Schlagwort
  • USA (51)
  • International (47)
  • Karriere (28)
  • Lehre & Studium (17)
  • Deutschland (16)
  • Entrepreneurship (14)
  • Virtual Academy (14)
  • Digitalisierung (13)
  • Hochschulpolitik (12)
  • Forschung (11)
  • Förderung (10)
  • Rankings (10)
  • UAS7-Roadshow (8)
  • Wissenstransfer (7)
  • Brasilien (6)
  • Praktikum (6)
  • SIP (5)
  • Inklusion (2)
  • Partnerschaft (2)
  • Alumni (1)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Careers, International (1)
  • Employability (1)
  • Innovation (1)
  • Internationales (1)
  • Jahrestagung (1)
  • MoU (1)
  • Promotion (1)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (1)
Jahr
  • 2023 (1)
  • 2022 (33)
  • 2021 (47)
  • 2020 (25)
  • 2019 (11)
  • 2018 (12)
  • 2017 (25)
06.12.21 |
  • Nele Kirstein

Professor des Jahres 2021: Zwei UAS7-Professor*innen unter den 12 Ausgezeichneten

Aktuelles

Am 1. Dezember 2021 verkündete die UNICUM Stiftung die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Professor des Jahres". In der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik belegen Prof. Dr. Martin Bonnet von der TH Köln und Prof. Dr. Anna von Saucken von der HWR Berlin die Plätze 2 und 3.

Porträtaufnahmen von Prof. Dr. von Saucken und Prof. Dr. Bonnet
Links: Informatikprofessorin Prof. Dr. Anna von Saucken von der HWR Berlin (Foto: Jens Ahner). Rechts: Werkstofftechnikprofessor Prof. Dr. Martin Bonnet von der TH Köln (Foto: Martin Bonnet/TH Köln).

Mit dem Titel "Professor des Jahres" zeichnet die UNICUM Stiftung Professorinnen und Professoren aus, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen. „Durch die Corona-bedingte Schließung der Hochschulen sind große Barrieren zwischen Lehrenden und Lernenden, Arbeitgeber*innen und Berufseinsteiger*innen entstanden. Sprechstunden, Praktika, Jobmessen, Erfahrungsaustausch – all das konnte höchstens virtuell stattfinden. Und doch gibt es Hochschullehrer*innen, die diese Krise als besondere Herausforderung verstanden haben“, schreibt die Jury in ihrer Begründung.

Zu diesen Hochschullehrenden gehören auch der Werkstofftechnikprofessor Prof. Dr. Martin Bonnet von der TH Köln und die Informatikprofessorin Prof. Dr. Anna von Saucken von der HWR Berlin. Martin Bonnet belegt in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik Platz 2 vor Anna von Saucken auf Platz 3.

Neue Wege in der digitalen Lehre

Bereits seit mehreren Jahren betreibt Prof. Dr. Bonnet seinen eigenen YouTube-Kanal "Welt der Werkstoffe", auf dem er Studierenden die Themen Werkstoffkunde und Kunststofftechnik in kurzen, einprägsamen Videoformaten näher bringt. Sein Kanal hat mittlerweile über 28.000 Abonnenten. In diesem Video erklärt Prof. Bonnet sein Lehrkonzept: 

 

Auch Prof. von Saucken setzt auf neue Methoden der Onlinelehre. So führt sie beispielsweise unter dem Titel „15 min mit“ kurze Interviews mit Expert*innen zu verschiedenen Themen, die sie dann in ihren Lehrveranstaltungen präsentiert. Zu Beginn des Semesters bestimmen ihre Studierenden per Live-Voting ihre Top 3 der Themen für das kommende Semester. 

"Ich vermittle den Studierenden, dass sie als neue Generation vorherrschende Arbeitsweisen und veraltete Perspektiven positiv verändern können. Dafür braucht es ein ‚Digital Mindset‘ mit Agilität in der Projektarbeit, der Fähigkeit zum Netzwerken, Teamfähigkeit in großen Softwareprojekten, dem Umgang mit Komplexität sowie Neugier, Offenheit und Problemerkennung und Zerlegung dieser in Teilprobleme." - Prof. Dr. Anna von Saucken, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der HWR Berlin

Weitere Informationen zur Lehre von Prof. von Saucken finden Sie in diesem Beitrag der HWR Berlin.

UAS7 freut sich, dass mit Prof. Bonnet und Prof. von Saucken in diesem Jahr zwei Lehrende unserer Mitgliedshochschulen für ihr besonderes Engagement in der Lehre ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch - auch an die 10 weiteren Preisträgerinnen und Preisträger!

 

über den Wettbewerb

Mit der Auszeichnung "Professor des Jahres" würdigt die UNICUM Stiftung besondere Leistungen in der Berufsvorbereitung von Studierenden. Je drei Professorinnen und Professoren werden jedes Jahr in den vier Kategorien Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften/Informatik, Medizin/Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften/Jura ausgezeichnet.  Weitere informationen zum wettbewerb

Lehre & Studium
UAS7 Startseite

Fußzeilennavigation (DE)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns!