„Mein Weg zur Professur an einer HAW“ – Großes Interesse bei der UAS7-Roadshow an der Hochschule Osnabrück
Rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über das Berufsfeld Professur an einer HAW

Mit einer „Info-Roadshow“ informierte die Hochschule Osnabrück gemeinsam mit dem Hochschulverbund UAS7 über das Berufsfeld der Professorin an einer HAW bzw. des Professors an einer HAW. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich in interaktiven Podiumsdiskussionen und persönlichen Gesprächen über diesen Karriereweg. Heutige und ehemalige Professorinnen und Professoren der Hochschule Osnabrück berichteten über ihren eigenen Weg an die Hochschule, den Berufsalltag eines Professors zwischen Lehre, Forschung und Transfer sowie Chancen und Herausforderungen in ihrer Tätigkeit. Rede und Antwort standen auch Hochschul-Präsident Prof. Dr. Andreas Bertram und sein Kollege von der HWR Berlin und Sprecher der UAS7, Prof. Dr. Andreas Zaby sowie Expertinnen des Berufungsprocedere und Studierende der Hochschule.

Die Veranstaltung, die von Hochschul-Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Eggers moderiert wurde, bot interessante Einblicke in das Berufsfeld. Das Thema Umstieg vom erfolgreichen Manager mit hoher Personalverantwortung in die zu Beginn individuelle Lehrvorbereitung oder der vorgetragene Wunsch der Studierenden, motivierte und begeisternde Lehrende zu erleben – die Palette der bei der Podiumsdiskussion gestellten Fragen und gegebenen Antworten war sehr vielfältig.
Hintergrund dieser Initiative sind die zahlreichen bis zum Ende des Jahrzehntes freiwerdenden Stellen von Professuren an einer HAW. Für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sind die Besetzungen dieser Stellen Schlüsselaufgaben der kommenden Monate und Jahre.
Text: Ralf Garten, Hochschule Osnabrück
Fotos: Swaantje Hehmann