„HAW-Professur: Mehr als nur ein Job!“ - UAS7-Roadshow an der Hochschule Bremen
Unter dem Slogan „HAW-Professur: Mehr als nur ein Job!“ fand am Freitag, dem 20. September die UAS7-Roadshow an der Hochschule Bremen am Campus Neustadtswall statt. Schon bei der Begrüßungsansprache durch die Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung der HSB, Prof. Dr. Annika Maschwitz, wurde viel Begeisterung für den Beruf einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften spürbar. Frau Prof. Maschwitz konnte die Begrüßungsworte dankenswerterweise kurzfristig für den erkrankten Rektor der Hochschule Bremen und UAS7-Schatzmeister, Prof. Dr. Konrad Josef Wolf, übernehmen.
Im Anschluss wurden die rund 45 Teilnehmenden durch einen kurzweiligen Vortrag von Dr. Karin Boos, Koordinatorin des FH-Personal-Projekts HSB-BestPROfessur, bestens über die Voraussetzungen, Zugangswege und Benefits einer HAW-Professur informiert. Die zahlreichen interessierten Fragen aus dem Publikum konnten von den Kolleg:innen der anwesenden UAS7-Hochschulen sowie der UAS7-Geschäftsführerin Dr. Stephanie Sarah Wernet ausführlich beantwortet werden.
In der von Valerie Hug moderierten Podiumsrunde mit vier Professor:innen der HSB, Prof. Dr. Ilknur Colmorn, Prof Dr. Claudia Stolle, Prof. Dr. Kristina Lemmer und Prof. Dr. Anton Worobei, gab es weitere vielfältige und differenzierte Einblicke in den Berufsalltag und die eindeutige Antwort auf die Frage, warum eine HAW-Professur „Mehr als nur ein Job“ ist. Die Professor:innen aus vier der insgesamt fünf Fakultäten der HSB sind allesamt nach 2020 berufen worden, weshalb die Erinnerungen an ihre Anfänge und den beruflichen Weg zur Professur noch sehr lebendig waren. Durch anschauliche Schilderungen und teils amüsante Anekdoten konnte das Publikum einen authentischen Einblick in den Berufsalltag als HAW-Professor:in gewinnen und nachvollziehen, warum man auf einer Professur zwar möglicherweise mehr arbeitet als in vorgehenden Tätigkeiten, sich es aber „nicht wie Arbeit anfühlt“, so Prof. Dr. Anton Worobei, Professor für Baubetrieb an der HSB. Professorin für Maritime Navigation und Digitalisierung, Dr. Ilknur Colmorn, konnte begeistert berichten, wie es ihr im Rahmen der Professur gelingt, Forschung und Lehre gewinnbringend miteinander zu verknüpfen und die Studierenden jeden Tag aufs Neue mit praktischen Methoden und attraktiven Lerninhalten auszustatten.
Der anschließende „Markt der Möglichkeiten“ bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Kolleg:innen der anwesenden UAS7-Hochschulen, der HAW Hamburg, FH Münster, Hochschule Osnabrück, HWR Berlin und Hochschule Bremen, ins Gespräch zu kommen.
Die nächste UAS7-Roadshow findet am 17. Januar 2025 an der HAW Hamburg statt.