Direkt zum Inhalt
UAS7 Startseite
  • de
  • en

Hauptnavigation (DE)

  • UAS7 Netzwerk
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
      • Qualität
      • Mobilität
    • UAS7-Hochschulen
      • HWR Berlin
      • Hochschule Bremen
      • HAW Hamburg
      • TH Köln
      • Hochschule München
      • FH Münster
      • Hochschule Osnabrück
    • Arbeitsgruppen
      • AG Forschung
      • AG Internationales
      • AG Lehre & Studium
      • AG PR
    • UAS7-Jahrestagung
    • Presse & Medien
      • Pressemitteilungen
      • UAS7 in den Medien
    • Kontakt
  • Internationales
    • Nordamerika
      • Partner
      • Programme
      • Projekte
    • Brasilien
      • Partner
      • Programme
      • Projekte
    • Internationalization@Home
  • Positionen
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Studium
    • Karriereweg Professur an einer HAW
      • Berufungsverfahren
      • UAS7-Roadshow
      • Stellenangebote
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprojekte
    • Wissens- & Technologietransfer
    • Entrepreneurship
    • Kooperative Promotion
  • Blog
  • UAS7 Startseite
  • Blog
Blog
Blogkategorie
  • Aktuelles (39)
  • Veranstaltungen (25)
  • Erfahrungsbericht (9)
  • Internationales (4)
  • USA (4)
  • Brasilien (1)
  • Forschung & Transfer (1)
  • Lehre & Studium (1)
Schlagwort
  • USA (29)
  • International (26)
  • Karriere (21)
  • Hochschulpolitik (12)
  • UAS7-Roadshow (7)
  • Entrepreneurship (6)
  • Rankings (6)
  • Digitalisierung (5)
  • Lehre & Studium (5)
  • Forschung (4)
  • Förderung (4)
  • Praktikum (4)
  • Brasilien (3)
  • Deutschland (3)
  • SIP (3)
  • Wissenstransfer (3)
  • Inklusion (1)
  • Jahrestagung (1)
  • Promotion (1)
Jahr
  • 2021 (12)
  • 2020 (24)
  • 2019 (11)
  • 2018 (12)
  • 2017 (25)
14.12.20 |
  • Leonie Kirstein

Auch im CHE-Masterranking werden die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der UAS7-Hochschulen mit Bestnoten belohnt

Aktuelles

 

FH Münster (c) Christian Trick
Die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der UAS7-Hochschulen überzeugten im CHE-Masterranking erneut in den Kategorien Internationale Ausrichtung und Kontakt zur Berufspraxis. © FH Münster/ Christian Trick

Nachdem das CHE-Ranking bereits im Mai dieses Jahres enorm positiv für die Bachelor- und Masterstudiengänge der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten einiger UAS7-Hochschulen ausfiel, folgt nun das gesonderte Ranking für die Masterstudiengänge. Auch hier vergeben Studierende und Lehrende Bestnoten.

Fünf UAS7-Hochschulen schneiden mit Bestnoten ab

Wie auch schon im Frühjahr konnten die UAS7-Hochschulen insbesondere in den Bereichen BWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen überzeugen. Besonders geschätzt wird hierbei die Internationale Ausrichtung sowie die Verknüpfung mit der Berufspraxis.

 

Das Masterranking im Überblick

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin belegt gleich in zwei Studiengängen insgesamt vier Spitzenplätze. Im Fach BWL bewerten die Studierenden den Kontakt zur Berufspraxis mit zehn von zwölf Punkten und die Internationale Ausrichtung sogar mit elf von zwölf Punkten. Diese Kriterien sind es auch, die im Studiengang Wirtschaftsinformatik überzeugen. Beide werden auch hier mit zehn beziehungsweise elf Punkten belohnt. 

Auch die Hochschule Bremen gehört im Fach BWL zur Spitzengruppe. Hier sind es ebenfalls die Internationale Ausrichtung (9/12 Punkten) sowie die Nähe zur Berufspraxis (8/12 Punkten), die Studierende und Lehrende überzeugen. 

Der Studiengang BWL schneidet ebenfalls bei der Hochschule Osnabrück im Bereich der Internationalen Ausrichtung außerordentlich gut ab und wird mit 8 von 12 Punkten bewertet. 

Besonders gut wird außerdem die Hochschule München bewertet, die im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen mit Bestnoten glänzen kann. Im Bereich der Internationalen Ausrichtung gehört die Hochschule zur Spitzengruppe und die Nähe zur Berufspraxis wird mit der höchsten Punktzahl (12/12) bewertet. Dies geht vor allem darauf zurück, dass 100 % der Masterarbeiten in Kooperation mit der Praxis verfasst werden.

Ähnlich sieht es bei der FH Münster aus, die bei der Nähe zur Berufspraxis ebenfalls im Spitzenbereich liegt. Hier werden immerhin 97,2 % der Masterarbeiten in Kooperation mit der Praxis verfasst, was der Hochschule neun von zwölf Punkten in der Bewertung einbringt.

 

Über das Ranking

Das CHE-Hochschulranking erhebt Informationen und Fakten zu Studium, Lehre und Forschung an mehr als 300 Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie Universitäten und befragt rund 120.000 Studierende, wie die Bedingungen an ihrer Hochschule aus ihrer Sicht sind. Das CHE-Masterranking ist ab sofort unter https://ranking.zeit.de/che/de/masterranking abrufbar.

 

Weiterführende Links

CHE-Masterranking 

Pressemitteilung der FH Münster

Pressemitteilung der Hochschule München

 

Lehre & StudiumDeutschlandRankingsKarriere
UAS7 Startseite

Fußzeilennavigation (DE)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns!